Buch


Goodbye 20th Century

Goodbye 20th Century

-Die Geschichte von Sonic Youth-

David Browne

 

14,95 EUR
Nicht lieferbar



14,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Kiepenheuer & Witsch
Buchreihe : KiWi (Bd. 1132)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 24. 08. 2009
Seiten : 512
Einband : Kartoniert
Höhe : 215 mm
Breite : 135 mm
ISBN : 9783462041620

Du und »Goodbye 20th Century«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
David Browne    Goodbye 20th Century    Ralf Niemzcyk, Imke Trainer      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Band, Musikszene
Ort : New York City


Produktinformation


Bei Sonic Youth ging es nie um Skandale, es ging immer um alles: Musik, Kunst, Film, Leben!
Dieses Buch ist kein normales Musikbuch. Es ist mehr als der Bericht über eine Karriere im Musikbiz. »Goodbye 20th Century« erzählt von ungewöhnlichen Menschen, die in ihrem Leben Musik, Kunst und Film zusammenführten, die sich durchsetzten und dennoch nie zu den Stars gehörten. Und doch ist der Einfluss von Sonic Youth nicht eine Sekunde lang zu unterschätzen.New York, Anfang der Achtziger. Die Stadt ist nur knapp der Pleite entgangen. Einige Viertel gelten als »no go areas«. Abbruchreife Häuserzeilen, in denen der Drogenhandel regiert. Gleichzeitig wächst in den desolaten Zonen von Manhattan und Brooklyn eine Underground-Szenerie heran, die einmal das Kulturleben der westlichen Welt maßgeblich beeinflussen wird. Für den Moment schöpfen Musik, Film, Kunst und Mode aus einer gemeinsamen Ursuppe. Es ist die Zeit der Lofts und Downtown-Clubs. Kurze Jahre der Avantgarde.New York als Sehnsuchtsort für Thurston Moore und Kim Gordon, die wenig später die Band Sonic Youth gründen. Mit ihren kompromisslosen Lärm-Attacken sprengen sie die Kategorien der Rockmusik im Grenzgebiet von Punk und Avantgarde. In seiner schillernden Biografie »Goodbye 20th Century« erzählt der Popchronist David Browne die Geschichte von Sonic Youth von den Anfangstagen in der Lower Eastside bis zum Einsturz des World Trade Centers. Eine detailreiche Saga einer Band, die die amerikanische Popkultur verändert hat.
Sie begegneten so unterschiedlichen Charakteren wie Nirvana, Beck, Chloé Sevigny, Sophie Coppola, Spike Jonze, Courtney Love, Dan Graham, Gerhard Richter, Mike Kelley oder Keanu Reeves. Sonic Youth haben über drei Jahrzehnte hinweg ausgelotet, ob es nicht doch ein richtiges Leben im falschen gibt. Von ihrer Erkenntnis erzählt »Goodbye 20th Century«.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr