Buch
Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
-Fachdidaktische Konzeptionen: Ausgangslage, Erwartungen und Ziele-Danja Bergmann; Bülent Ucar (Hrsg.)
79,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | V&R unipress |
Buchreihe | : | Veröffentlichungen des Zentrums für Interkulturelle Islamstudien der Universität Osnabrück |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 10. 2010 |
Seiten | : | 315 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 245 mm |
Breite | : | 163 mm |
Dicke | : | 25 mm |
ISBN | : | 9783899716634 |
Produktinformation
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch gewachsenen Nachbarfächer junges Schulfach auf dem Weg, sich selbst zu positionieren und diesen Platz entsprechend zu füllen – ein Schulfach im Prozess der Selbstfindung. Die Beiträge dieses Bandes führen in das Thema ein, vertiefen es und eröffnen Möglichkeiten und Wege der Umsetzung. Der Band behandelt rechtliche und gesellschaftliche Erwartungen an islamischen Religionsunterricht, Erfahrungen im Schulalltag aus LehrerInnen-Perspektive, Rahmenbedingungen, Inhalte, Bildungs- und Erziehungsziele des Unterrichts sowie Unterrichtsmaterialien und -methoden. Auch Fragen nach verschiedenen Erziehungs- und Bildungskonzepten wird nachgegangen.