Buch
Strukturen und Netzwerke
-Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955-Daniela Angetter; Birgit Nemec; Herbert Posch; Christiane Druml u. a.
Übersicht
Verlag | : | V&R unipress |
Buchreihe | : | 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 03. 12. 2018 |
Seiten | : | 904 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 232 mm |
Breite | : | 155 mm |
ISBN | : | 9783847109167 |
Illustrationen | : | mit 37 Abbildungen |
Produktinformation
Die Geschichte der medizinischen Forschung und Praxis in Wien wird erst im Kontext ihrer Strukturen und Netzwerke verständlich. Die Analyse der lokalen und internationalen Beziehungen der »Wiener Medizin« im 19. und 20. Jahrhundert und ihrer Netzwerkstrukturen stellt seit langem ein Forschungsdesiderat dar. Dieser Band erforscht diese Beziehungen mit dem Ziel, die Geschichte medizinischer Forschung und Praxis zu re-kontextualisieren. Die Beiträge beleuchten Mobilität, Wissenstransfers, Standards und Richtlinien, soziale und berufliche Netzwerke, Transformationen politischer und kultureller Konzepte zwischen Zentren der Medizin, wie auch Formen des Austauschs zwischen künstlerischen und medizinischen Sphären und Memorialformen – als transnationale Phänomene sowie in ihrer Prägekraft für medizinische Forschung und Praxis in Wien.
The analysis of local and international relations of “Vienna Medicine” in the 19th and 20th century and its networks and structures from an important research desiderate. The volume examines these relations with the aim to re-contextualise the history of medical research and practice in Vienna. The contributions of the volume analyse mobility, exchange processes of knowledge, standards and guidelines, social and professional networking, politics, transformations of political and philosophical concepts ‘between’ centers of medicine, exchange of artistic and medical spheres, and commemoration practices – as transnational phenomena and in their influence on medical research and practice in Vienna.