Buch


«Mit Atombomben bis nach Moskau»

«Mit Atombomben bis nach Moskau»

-Gegenseitige Wahrnehmung der Schweiz und des Ostblocks während des Kalten Krieges 1945-1968-

Daniel Neval

 

59,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

59,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Chronos
Buchreihe : Die Schweiz und der Osten Europas (Bd. 8)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 2003
Seiten : 722
Einband : Gebunden
Höhe : 155 mm
Breite : 225 mm
ISBN : 9783034005722

Du und »«Mit Atombomben bis nach Moskau»«




Produktinformation


Um den Sinn der Schweizer Neutralität im Kalten Krieg beurteilen zu können, ist es unabdingbar, sich erst ein Bild ihrer Wahrnehmung in Ost und West zu machen. Während westliche Ansichten über die Schweizer Neutralität bereits unter vielerlei Aspekten beleuchtet wurden, schliesst diese Monographie eine Lücke in der wissenschaftlichen Aufarbeitung der jüngsten Schweizer Vergangenheit: die Wahrnehmung und Bedrohung der Schweiz durch den Ostblock in der Zeit zwischen 1945 und 1968. Kern der Studie bildet die Darstellung und Auswertung militärischer und politischer Dokumente über die Schweiz aus tschechischen und slowakischen, russischen und polnischen Archiven. Dem sich aus Archivdokumenten und Literatur ergebenden östlichen Bild der Schweiz werden die Vorstellungen der Schweizer militärischen und politischen Führung vom Kalten Krieg und der Gefahr aus dem Osten gegenübergestellt. Auf dieser Grundlage wird abschliessend die Schweizer Neutralitätspolitik im Kalten Krieg bis 1968 beurteilt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr