Buch


Deutsche Mythologie

Deutsche Mythologie

-Gedächtnis, Kunst und Identität im 19. und 20. Jahrhundert-

Daniel Hartwich

 

18,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

18,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Philo Fine Arts
Buchreihe : Kulturwissenschaftliche Studien (Bd. 3)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 2000
Seiten : 217
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783865720832

Du und »Deutsche Mythologie«




Produktinformation


Die romantische Germanistik Jakob Grimms erfand eine 'Deutsche Mythologie', die es historisch nie gegeben hat. Ähnlich wie die griechische Kultur sei auch die der Germanen ursprünglich religiös begründet gewesen. Die Überlieferungen des Volksglaubens erschienen als archaische Zeugnisse für ein kollektives Gedächtnis, das weit hinter die Christianisierung zurückreichen und allen indogermanischen Völkern gemeinsam sein sollte. Diese historische Konstruktion wurde durch Karl Simrock und Richard Wagner poetisch gestaltet und politisiert. Die Götter und Helden der nordischen Mythologie vertraten bei diesen Autoren ein revolutionäres Programm, das die traditionellen Herrschaftsstrukturen und die christlich-bürgerliche Moral wie die gesellschaftliche Entfremdung in der modernen Industriegesellschaft überwinden sollte.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr