Buch
Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
-Allgemeine wissenschaftliche Reihe Bd. 20-Cornelia Wustmann; Anita Giener; Anke Karber (Hrsg.)
19,40
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Leykam |
Buchreihe | : | Grazer Universitätsverlag (Bd. 20) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 06. 2013 |
Seiten | : | 214 |
Einband | : | Englisch Broschiert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 163 mm |
Gewicht | : | 408 g |
ISBN | : | 9783701102143 |
Produktinformation
Die Elementarpädagogik zeichnet sich durch eine ganzheitliche Sicht auf Mädchen und Buben und deren Eingebundensein in soziale und materielle Lebensumfelder aus. Sie bezieht sich in refl exiver Art und Weise auf (Gelingens-)Bedingungen, Herausforderungen und Chancen des Aufwachsens in einer diversen Welt. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Herausgeberwerk das Phänomen Kindheit aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Perspektiven. Es erfolgt eine eingehende Auseinandersetzung mit Aspekten privater und öffentlicher Bildung und Erziehung sowie mit Kindern und Familien heute. Charakteristika und Reflexionsfelder früher Bildung und Erziehung werden genauso wie Professionalisierung und Ausbildung in den Blick genommen.