Buch


Der absolute Grund des Rechts

Der absolute Grund des Rechts

-Karl Christian Friedrich Krause in Auseinandersetzung mit Fichte und Schelling-

Claus Dierksmeier

 

98,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : frommann-holzboog
Buchreihe : Spekulation und Erfahrung
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 2003
Seiten : 585
Einband : Leinen
Höhe : 209 mm
Breite : 156 mm
Gewicht : 919 g
ISBN : 9783772822308

Du und »Der absolute Grund des Rechts«




Produktinformation


In der spanisch-sprachigen Welt hat der Krausismo eine starke Wirkung entfaltet, der auf das Werk Karl Christian Friedrich Krauses (1781–1832) zurückgeht. Krause wandte die Freiheitsphilosophie des Deutschen Idealismus praktisch an und gelangte dabei zu Postulaten, die zum Zeitpunkt ihrer Niederschrift (1825–1828) zwar viel zu modern waren, um auf breite Akzeptanz stoßen zu können, heute aber verstärkt Aufmerksamkeit erfahren: intergenerationelle Gerechtigkeit, Naturschutz, Subsidiarität und Föderalismus, Weltrechts-Kosmopolitismus etc. Die Arbeit Dierksmeiers zeigt historisch, wie Krause – sich von seinen ehemaligen Lehrern Fichte und Schelling kritisch absetzend – zu einer eigenen Metaphysik der Freiheit vordringt. Die Untersuchung integriert die weitverzweigte internationale Krauseforschung und legt die weltweit erste argumentative Rekonstruktion der Philosophie Krauses vor.In the Spanish-speaking world, Krausismo has had a strong impact which can be traced back to the works of Karl Christian Friedrich Krause (1781–1832). Krause applied the philosophy of freedom of German idealism in a practical manner and in doing so formulated postulates which at the time of their writing (1825–1828) were much too modern to be able to gain wide acceptance but which are receiving increasing attention today: intergenerational justice, nature conservation, subsidiarity and federalism, world law cosmopolitanism etc. Dierksmeier‹s work paints a historical picture of how Krause created his own metaphysics of freedom by breaking away from Fichte and Schelling, his former teachers. The study integrates the wide range of research done internationally on Krause and presents the first argumentative reconstruction of Krause‹s philosophy in the world.

Pressestimmen


»Dank Dierksmeier liegt nun auch eine durch ihre Kompaktheit imponierende Darstellung über die Ansichten eines in dem hiesigen Land weitgehend unbekannten Idealismus-Vertreters vor. [.] Dierksmeiers Werk liefert [.] den fundierten Zugang zu den Gedanken eines Mannes, der schon vor 200 Jahren eine Gründungsverfassung für einen europäischen Bund zur Friedens- und Rechtsverwahrung skizzierte - und das ist wahrlich ein aktuelles Thema, dem eine Stelle im Rampenlicht gebührt.«
Friedrich Blase, Neue Juristische Wochenschrift

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr