Buch


Proverb Structure in the History of English: Stability and Change

Proverb Structure in the History of English: Stability and Change

-A Corpus-Based Study-

Claudia Aurich

 

15,00 EUR
Nicht lieferbar



15,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schneider Hohengehren
Buchreihe : Phraseologie und Parömiologie (Bd. 26)
Sprache : Englisch
Erschienen : 02. 01. 2012
Seiten : 314
Einband : Kartoniert
Höhe : 220 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 464 g
ISBN : 9783834009456
Sprache : Englisch

Du und »Proverb Structure in the History of English: Stability and Change«




Produktinformation


Die vorliegende Untersuchung stellt einen Beitrag zur historischen Phraseologie und Parömiologie dar und widmet sich dabei dem Wandel der sprachlichen Hülle des Sprichworts. Wie ist es möglich, dass viele Sprichwörter über Jahrhunderte tradiert werden? Welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle? Wie wird sprachlicher Wandel in Sprichwörtern vollzogen? Anhand eines umfangreichen Textkorpus und zahlreicher Fallstudien wird aufgezeigt, welche Faktoren maßgeblich die strukturelle Stabilität beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen hierbei englische Sprichwörter des Mittelalters und der frühen Neuzeit, doch auch aktuellere Entwicklungen werden punktuell erfasst. Diese weite Zeitspanne ist erforderlich, um Lexikalisierungsprozessen und weiterem strukturellen Wandel auf die Spur zu kommen und rein synchrone Variation auszuschließen?etwa stilistische Modifikationen in literarischen Werken, die keinen Einfluss auf den allgemeinen Sprachgebrauch hatten. Das Sprichwort A burnt child dreads the fire zum Beispiel ist im Englischen bereits um 1300 belegt. Einige moderne Sprichwörter lassen sich gar in noch früheren Manuskripten nachweisen. Ein jahrhundertelanges Überdauern im allgemeinen Sprachgebrauch ist nur möglich, wenn Sprichwörter remotiviert werden. Erklärungsansätze für die Realisierung des Wandels der Sprichwortstruktur einerseits und für das Ausbleiben von Veränderungen andererseits finden sich zum Beispiel in der Usage-Based Grammar-Forschung, in der Mündlichkeits- und Schriftlichkeitsforschung, sowie in prosodischen und syntaktischen Aspekten.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr