Buch
Instrumentierte Visionen weiblicher Macht
-Maria Antonia Walpurgis' Werke als Bühne politischer Selbstinszenierung-Christine Fischer
67,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Bärenreiter |
Buchreihe | : | Schweizer Beiträge zur Musikforschung (Bd. 7) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 03. 2007 |
Seiten | : | 492 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 164 mm |
Gewicht | : | 835 g |
ISBN | : | 9783761818299 |
Produktinformation
Die sächsische Kurfürstin Maria Antonia Walpurgis (1724–1780) hatte eine Leidenschaft für die Musik und komponierte selbst. Neben kleineren musikdramatischen Formen stehen hier ihre beiden Opern „Il trionfo della fedeltà“ und‚ Talestri, regina delle amazzoni ’ sowie ein in der Vertonung Hasses bekannt gewordener Oratorientext im Mittelpunkt. Neue Quellen und Methoden über die konventionelle Musikwissenschaft hinaus werden eingesetzt: Geschlechterforschung, Zeremoniellwissenschaft, Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte, Aufführungspraxis und Italianistik.