Buch


Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth

Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth

-und die Erlanger Universität – Künste und Wissenschaft im Dialog-

Christina Strunck (Hrsg.)

 

59,00 EUR
Nicht lieferbar



59,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Michael Imhof Verlag
Buchreihe : Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte (Bd. 170), Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte (Bd. 7)
Sprache : Deutsch, Englisch
Erschienen : 28. 10. 2019
Seiten : 352
Einband : Gebunden
Höhe : 280 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 1900 g
ISBN : 9783731908982

Du und »Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth«




Produktinformation


Wilhelmine von Bayreuth (1709–1758), auch bekannt als „Lieblingsschwester Friedrichs des Großen“, unterhielt ein weit gespanntes Netzwerk internationaler Kontakte und prägte das Markgraftum Brandenburg-Bayreuth durch ihre vielfältigen kulturellen Initiativen nachhaltig – nicht zuletzt als Mitbegründerin der Universität Erlangen. Der vorliegende Band untersucht den Austausch mit bildenden Künstlern, Musikern, Sammlern und Gelehrten sowohl am Bayreuther „Musenhof“ als auch auf der Italienreise des Markgrafenpaars in den Jahren 1754/55. Durch die inhaltliche Fokussierung auf die Universitätsgründung, die Kunstpatronage und die Bibliothek der Markgräfin sowie durch die Konzentration auf die internationale Vernetzung des Bayreuther Hofes unter besonderer Berücksichtigung der königlichen Geschwister Wilhelmines gewährt dieser Sammelband zahlreiche neue Einblicke in die von der Markgräfin initiierten kulturellen Transferprozesse.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr