Buch
Asset-Liability Management bei Versicherungen
-Organisation und Techniken-Christiane Jost
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Versicherung und Risikoforschung (Bd. 212) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 06. 1995 |
Seiten | : | 210 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 293 g |
ISBN | : | 9783409188173 |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung: Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Asset-Liability Management in der Literatur.- 1.3. Ziel der Arbeit und Vorgehen.- 2. Risiken des Versicherungsunternehmens.- 2.1. Risikobegriff.- 2.2. Einteilung der Unternehmensrisiken.- 3. Risikomessung, Risikomaße und Risikofaktoren.- 3.1. Risikomessung.- 3.2. Risikomaße.- 3.3. Risikofaktoren.- 4. Asset-Liability Management.- 4.1. Zur Notwendigkeit eines Asset-Liability Managements.- 4.2. Begriff.- 4.3. Asset-Liability Management im Unternehmen.- 5. Asset-Liability Management Techniken.- 5.1. Aufgaben und Systematik.- 5.2. Kriterien zur Beurteilung von Techniken.- 5.3. Techniken.- 5.4. Zusammenfassende Beurteilung der Techniken.- 6. Möglichkeiten und Grenzen des Asset-Liability Managements.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.