Buch


Anglizismen in der Pressesprache

Anglizismen in der Pressesprache

-Alte und neue Bundesländer im Vergleich-

Christiane Götzeler

 

36,00 EUR
Nicht lieferbar



36,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Hempen, U
Buchreihe : Greifswalder Beiträge zur Linguistik (Bd. 5)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 02. 2009
Seiten : 417
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 850 g
ISBN : 9783934106659

Du und »Anglizismen in der Pressesprache«




Produktinformation


Wie viele Anglizismen verwenden eine ost- und eine westdeutsche Lokalzeitung in den Jahren 1991, 2001 und 2004? Was sind das für Anglizismen? Welche Funktionen erfüllen sie? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten bestehen in der Verwendung und Entwicklung von Anglizismen in Ost und West? – Mit diesen Leitfragen verbindet die Arbeit zwei in der Sprachwissenschaft wie auch in der Öffentlichkeit leidenschaftlich und kontrovers diskutierte Themenkomplexe: die Anglizismendebatte und den Diskurs über das sprachlich-kommunikative Verhalten Ost- und Westdeutscher nach der 'Wende'.
Der erste Teil behandelt den sprachgeschichtlichen Hintergrund und die metasprachliche Diskussion über Anglizismen in Deutschland seit 1945 sowie theoretische Überlegungen zur Pressesprache, zur Definition, Kategorisierung und Erfassung von Anglizismen. Der zweite Teil widmet sich der empirischen Untersuchung der 'Badischen Zeitung' aus Freiburg und der 'Ostsee-Zeitung' aus Greifswald. Die dort verwendeten Anglizismen werden nach quantitativen, formalen und inhaltlich-funktionalen Aspekten analysiert.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr