Buch


Taschenbücher / Vergessene Erfindungen

Taschenbücher / Vergessene Erfindungen

-Geniale Ideen und was aus ihnen wurde-

Christian Mähr

 

11,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : DuMont Buchverlag
Buchreihe : Dumont Taschenbücher (Produktreihe)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 10. 2015
Seiten : 222
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Breite : 125 mm
ISBN : 9783832163402
Illustrationen : Mit 31 Abbildungen, Erstmals im Taschenbuch

Du und »Taschenbücher / Vergessene Erfindungen«




Produktinformation


Wer kennt noch die geniale Natronlok, die jahrelang lärm- und abgasfrei durch Berlin und Aachen fuhr, ehe sie aus dem Verkehr gezogen wurde? Oder den Stirlingmotor und das Ionentriebwerk?
Für jeden verständlich erklärt Christian Mähr verblüffende Ideen aus der Technikgeschichte. Er bettet sie geistreich ein in die Umstände ihrer Entwicklung und ihres Verschwindens. Dabei wirken die zehn spannendsten Erfindungen, die zu ihrer Zeit keine Chance hatten, heute erstaunlich zeitgemäß.

Pressestimmen


„Der Band bietet faszinierende Einblicke in ein spannendes Kapitel von Wissenschafts- und Technikgeschichte und besticht mit seinen überraschenden Beispielen!“
BÜCHERRUNDSCHAU

„Christian Mähr liefert mit seinem Rückblick auf skurrile Erfindungen ein unterhaltsames Stück Technikgeschichte."
DIE WELT

„Nach der Lektüre schaut man auf eine selbstverständliche Errungenschaft unserer technischen Gegenwart – und spürt, dass es nur einer Kleinigkeit bedurft hätte, und man besichtigte den selben Gegenstand jetzt als Skurrilität im Museum."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Christian Mähr beschreibt diese vergessenen Schätze im Plauderton und auch für Laien verständlich.“
DER SPIEGEL

„Unterhaltsame Eindrücke, Hintergründe und Anstöße aus der Welt der Wissenschaft.“
WIENER WIRTSCHAFT

„Mährs Schreibweise ist unverkrampft und amüsant und macht auch trockene Zusammenhänge durchaus lesenswert. […] Ein interessanter und äußerst sympathischer Streifzug durch die Welt der in Vergessenheit geratenen Erfindungen. Die etwas andere Lektüre – nicht nur für Technik-Fans!“
SHORTBOOKS

„Das Buch ist nicht nur inhaltlich faszinierend, sondern auch exzellent geschrieben: gut gelaunt und launig, begeistert und begeisternd.“
FH-KEHL.DE/ZEITUNGEN

„Ein erhellender Beitrag zu einem Bereich der Kulturgeschichte.“
WIENER ZEITUNG

„Sehr kurios, sehr drollig, sehr apart.“
SAARBRÜCKER ZEITUNG

„Das Buch von Mähr ist eine spannende, unterhaltsame und informative Lektüre, zeigt nicht zuletzt auch den Wert des sorgsamen Umganges mit technischen Denkmalen.“
DENKMAL SPEZIAL

„[…] warum es früher anders war und wie alles hätte noch ganz anders kommen können, erläutert Mähr so unterhaltsam, dass man sich noch lange nach der Lektüre in ‚Was wäre, wenn…‘-Gedankenspielen ergeht.“
Maren Hoffmann, MÄHRISCHE ALLGEMEINE

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr