Buch
Mit Molekülen spielen
-Wissenschaftskulturen der Nanotechnologie zwischen Politik und Medien-Christian Kehrt
39,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Science Studies |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 2015 |
Seiten | : | 276 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 432 g |
ISBN | : | 9783837632026 |
Illustrationen | : | zahlr. z.T. farb. Abb. |
Produktinformation
Wie antwortet universitäre Grundlagenforschung auf die an sie herangetragenen gesellschaftlichen Anforderungen nach »Nützlichkeit« und »Transparenz«? Und wie können wissenschaftshistorische Ansätze zum Verständnis einer Zukunftstechnologie beitragen?Am Fallbeispiel Münchens untersucht Christian Kehrt die Entstehung nanotechnologischer Forschungsfelder und fragt unter Einbeziehung politischer, wirtschaftlicher, medialer und historischer Perspektiven danach, ob sich hier ein grundlegender Wandel der Wissenschaftskulturen abzeichnet. Kontinuitäten zeigen sich insbesondere im Bereich der experimentellen Halbleiter- und Biophysik, deren Akteure sich in den 1990er-Jahren am forschungspolitisch motivierten Diskurs der Nanotechnologie neu orientiert haben.
Pressestimmen
Besprochen in:Soziologische Revue, 40/2 (2017), Ariadne Sondermann/Meike Janßen