Buch
Profitgier ohne Grenzen
-Wenn Arbeit nichts mehr Wert ist und Menschenrechte auf der Strecke bleiben-Caspar Dohmen
22,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Eichborn |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 09. 2016 |
Seiten | : | 217 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783847906216 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Caspar Dohmen | Profitgier ohne Grenzen |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Globalisierung, Arbeitsbedingungen, Kapitalismus, Konzerne, Menschenrechte, Ausbeutung |
Produktinformation
Konzerne sind immer wieder in Menschenrechtsverletzungen verwickelt, auch deutsche. Sie profitieren von der Ausbeutung der Arbeiter in Textilfabriken in Asien, in Kohlegruben in Südafrika oder beim Bau fragwürdiger Staudammprojekte in Kolumbien. Soziale Errungenschaften sind vergänglich, das erfahren Beschäftigte zuhauf, auch bei uns. Werkverträge, Arbeit auf Abruf und digitale Tagelöhner zeigen, dass Arbeit immer weniger wert ist. Und die Digitalisierung der Wirtschaft wird den Wettbewerb der Beschäftigten um bezahlte Arbeit drastisch verschärfen. Um weniger Jobs werden mehr Menschen konkurrieren. Wenn wir uns nicht wehren, werden Konzerne die Menschenrechte noch öfter mit Füßen treten.