Buch
Ausgleichsmechanismen bei gesetzgeberischem Unterlassen
Caroline Rausch
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Zürcher Studien zum öffentlichen Recht (Bd. 283) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 2023 |
Seiten | : | 188 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 155 mm |
Breite | : | 225 mm |
ISBN | : | 9783725597574 |
Produktinformation
Unerfüllte Gesetzgebungsaufträge sind eine Erscheinung, welche die Rechtswissenschaft schon lange beschäftigt. Der politische Charakter des Rechtssetzungsprozesses führt im Falle der Verpflichtung durch einen Gesetzgebungsauftrag unweigerlich zu einem Spannungsverhältnis. Die Problematik verschärft sich in der Schweiz aufgrund des fehlenden Rechtssetzungsmonopols des Parlaments, insbesondere des Referendumsvorbehalts sämtlicher Gesetze sowie der mannigfachen Interaktion im Mehrebenenverhältnis zwischen Bund, Kanton und Gemeinde. Vor diesem Hintergrund ist die Forschungsfrage der vorliegenden Dissertation entstanden: Welche Ausgleichsmechanismen bestehen, um unerfüllten Gesetzgebungsaufträgen zum Durchbruch zu verhelfen?
Suchlinks