Buch
Mit weit geschlossenen Augen
-Virtuelle Realitäten entwerfen-Carolin Höfler; Philipp Reinfeld (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Verlag Wilhelm Fink |
Buchreihe | : | Architektur der Medien – Medien der Architektur (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 05. 2022 |
Seiten | : | 290 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 235 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 1 g |
ISBN | : | 9783770567041 |
Autorinformation
Carolin Höfler ist Professorin für Designtheorie und -forschung an der Köln International School of Design der Technischen Hochschule Köln und ebendort Sprecherin der Forschungsstelle „Echtzeitstadt“.
Philipp Reinfeld ist stellvertretender Leiter am Institut für Mediales Entwerfen, Department Architektur der Technischen Universität Braunschweig.
Produktinformation
Wie verändern Virtual-Reality-Technologien Raumerfahrung und Selbstwahrnehmung, und welche Auswirkungen haben sie auf das Entwerfen in Architektur und Design? Bis heute gilt die realitätsgetreue Darstellung als Ausweis gelungener Virtual-Reality-Umgebungen. Doch von welchen real-virtuellen Realitäten ist hierbei die Rede, was zeichnet sie aus, und worin unterscheiden sie sich von perspektivischen Bildräumen? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für neun grundlegende Beiträge, in denen sich Forscher:innen aus verschiedenen Perspektiven mit Phänomenen der virtuellen und erweiterten Realität in Medien, Künsten, Gesellschaft und Politik befassen. Sie zeigen, wie Virtual-Reality-Technologien Raumerfahrung und Selbstwahrnehmung verändern und welche Auswirkungen die einhergehende Grenzaufhebung von Bild und Körper für das Entwerfen in Architektur und Design haben werden.