Buch


Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache

Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache

-Zehn Autorenporträts-

Carmine Chiellino; Szilvia Lengl (Hrsg.)

 

106,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Jahrbuch für Internationale Germanistik (Bd. 11)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 12. 2015
Seiten : 250
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 450 g
ISBN : 9783034320504

Du und »Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache«




Autorinformation


Carmine Chiellino (geboren 1946 in Carlopoli, Italien) ist ein interkultureller Literaturwissenschaftler, der bis 2012 an der Universität Augsburg tätig war. Zu seinen Arbeiten gehören: Am Ufer der Fremde. Literatur und Arbeitsmigration 1870–1991, 1995. Interkulturelle Literatur in Deutschland. Ein Handbuch. (Hg.), 2000. Liebe und Interkulturalität. Essays 1988–2000, 2001.
Szilvia Lengl (geboren 1972 in Pécs, Ungarn) ist Literaturwissenschaftlerin. Von 2006–2008 war sie Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung und von 2012–2014 Dozentin am M.I. College in Limerick, Irland. Zu ihren Publikationen zählen «Verweigerte Zukunft» in Fragen an die interkulturelle Literatur in Deutschland und in Europa, 2015; «Interkulturelle Aspekte in der Lyrik von Michael Krüger» in Michael Krüger. Eine Einführung, 2012 und Interkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart, 2011.

Produktinformation


Von Sprachwechslern im Kontext der Einwanderung und des politischen Exils auf den Weg gebracht, hat die interkulturelle deutschsprachige Literatur im Laufe von mehr als fünf Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, deren Ausdruckspotential bei weitem noch nicht erschöpft ist. Ihre thematische und ästhetische Vielfalt ist primär auf die Herkunftssprachen und -kulturen sowie existentiellen Erfahrungen der daran beteiligten Sprachwechsler zurückzuführen, die sich auf die deutsche Sprache und Kultur als Werkzeug und Raum ihres Schreibens vorbehaltlos eingelassen haben. In dem vorliegenden Band werden folgende 10 Dichter und Romanciers exemplarisch vorgestellt: Cyrus Atabay, Zsuzsa Bánk, Artur Becker, Franco Biondi, Libuše Moníková, Terézia Mora, José F.A. Oliver, Yoko Tawada, Galsan Tschinag und Aglaja Veteranyi.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr