Buch
Erinnerungen aus meinem Leben
-Ein Tagebuch und der Aufbruch in die Moderne-Carl Wilhelm Christian Busch
Übersicht
Verlag | : | Verlag für Regionalgeschichte |
Buchreihe | : | Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen (Bd. 13) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 11. 2011 |
Seiten | : | 276 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 150 mm |
Gewicht | : | 405 g |
ISBN | : | 9783895348433 |
Produktinformation
Aufgewachsen in einem lutherischen Pfarrhaus, Student der Theologie, Burschenschaftler, Augenzeuge der Eroberung Kassels durch russische Truppen, Freiwilliger in den 'Befreiungskriegen' gegen Napoleon, Hauslehrer, Pfarrer in Gevelsberg – Carl Wilhelm Christian Busch (1792-1826) beschreibt in seinem Tagebuch einen wechselvollen Abschnitt deutscher Geschichte, der ihn weit über die Grenzen der Grafschaft Mark, seiner Heimat, hinausführte. Er war keiner der 'großen Männer', die angeblich die Geschichte gemacht haben, aber ein aktiver Beteiligter und aufmerksamer Beobachter, dessen Aufzeichnungen ein lebendiges Bild seiner Zeit vor Augen stellen, das mentalitäts- und alltagsgeschichtlich von besonderem Interesse ist.