Buch


Weimars Pflichten auf der Bühne der Vergangenheit

Weimars Pflichten auf der Bühne der Vergangenheit

-Der Briefwechsel zwischen Großherzog Carl Alexander und Walther Wolfgang von Goethe-

Carl A von Sachsen-Weimar-Eisenach; Wolfgang von Goethe

 

36,00 EUR
Nicht lieferbar



36,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Wallstein
Buchreihe : Schriften der Goethe-Gesellschaft (Bd. 73)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 05. 2010
Seiten : 494
Einband : Gebunden
ISBN : 9783835306301

Du und »Weimars Pflichten auf der Bühne der Vergangenheit«




Produktinformation


Goethes letzter Enkel und Sachsen-Weimars vorletzter regierender Großherzog, Walther Wolfgang von Goethe und Carl Alexander, wurden im gleichen Jahr geboren und verlebten beide unter dem Patronat Goethes eine glückliche Kindheit, die ihre lebenslange Freundschaft begründete. Als Carl Alexander 1853 die Regierung übernahm, wurde Walther von Goethe sein wichtigster kulturpolitischer Berater. Goethes Enkel legte später mit seinem Testament den Grundstein für die Pflege des klassischen Erbes im heutigen Weimar, indem er den Nachlass seines Großvaters der Großherzogin Sophie und das Goethehaus dem Staat Sachsen-Weimar vermachte.
Der Briefwechsel zwischen Carl Alexander und Walther von Goethe umfasst einen Zeitraum von vierzig Jahren und ist ein zentrales kulturhistorisches Dokument aus Weimars 'Silbernem Zeitalter'. Erstmals werden die Briefe vollständig aus den Handschriften ediert und ausführlich kommentiert.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr