Buch


Philosophical Theories of War

Philosophical Theories of War

-Contemporary Challenges and Discussions-

Burkhard Liebsch; Yvanka Raynova (Hrsg.)

 

25,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

25,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : AXIA ACADEMIC PUBLISHERS
Buchreihe : Labyrinth (Bd. 23)
Sprache : Englisch, Deutsch
Erschienen : 25. 02. 2022
Seiten : 176
Einband : Kartoniert
Höhe : 220 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 350 g
ISBN : 9783903068315
Sprache : Englisch
Altersempfehlung : 18-90

Du und »Philosophical Theories of War«




Produktinformation


Zu den klassischen Themen der Philosophie zählen seit jeher das Sein und das Gute, erstaunlicherweise aber nicht der Krieg, der alles zu zerstören droht, ob als Ausrottungskrieg, als Vernichtungskrieg oder als Erdkrieg. Noch vor Problemen des Klimawandels, globaler Gerechtigkeit und der Kontrolle oder Überwindung eines entfesselten Kapitalismus muss kriegerische Gewalt heute jedoch als Bedrohung, die weiterhin so oder so desaströse Formen annehmen kann, als wichtigste und dringlichste Herausforderung Praktischer Philosophie gelten. Die allenfalls im Entstehen begriffene, mit jenen Problemen konfrontierte Welt-Bürger-Gesellschaft wird nämlich keine Chance haben, je politisch verlässlich Wirklichkeit zu werden, wenn die Drohung kriegerischer Gewalt nicht abgewendet bzw. in Schach gehalten werden kann. Wie und ob das möglich ist diskutieren in dieser Ausgabe von Labyrinth Burkhard Liebsch, Michael Staudigl, Christopher Pollmann, Bernhard H. F. Taureck, Reinhard Mehring, James Dodd, Debra Bergoffen und Petar Bojanic.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr