Buch


This Dance of the Mind

This Dance of the Mind

Brian Grant

 

48,00 EUR
Nicht lieferbar



48,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Olms, Georg
Buchreihe : Philosophische Texte und Studien (Bd. 97)
Sprache : Englisch
Erschienen : 04. 2008
Seiten : 328
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 506 g
ISBN : 9783487136431
Sprache : Englisch

Du und »This Dance of the Mind«




Produktinformation


This Dance of the Mind is a comprehensive study of most of the major themes in traditional and contemporary philosophy of mind. The scope of the book is extremely wide – encompassing all the major theories of the nature of the mind (from Cartesian dualism to various forms of physicalism/eliminativism in their contemporary guises), the phenomenology of the mind (including a discussion of the almost wholly neglected issue of the “abnormal” mind) as well as discussions of free-will, the sciences of psychology and psychiatry, and a host of the epistemological issues related to philosophical inquiry about the mental. Although the terrain covered in the text is extremely broad, careful and detailed critical analyses are offered in many of these areas. In addition, the author offers defense of some very unfashionable views in contemporary philosophy of mind (e.g., a version of Cartesian dualism and the centrality and indispensability of introspection). The text is accessible enough to be suitable for introductory undergraduate courses, yet sophisticated and rich enough for upper level graduate courses.

This Dance of the Mind ist eine umfassende Studie über die Themen der traditionellen und der heutigen Philosophie des Geistes. Das Buch ist ausgesprochen weit gefasst, es enthält alle wichtigen Theorien zur Natur des Geistes (vom Cartesianischen Dualismus bis zu verschiedenen Formen des Physikalismus bzw. Eliminativismus in ihren gegenwärtigen Ausprägungen), die Phänomenologie des Geistes (einschließlich einer Diskussion des nahezu vollständig vernachlässigten Problems des „abnormalen“ Geistes), ferner Diskussionen über den freien Willen, die Wissenschaften Psychologie und Psychiatrie sowie eine große Zahl erkenntnistheoretischer Fragen, die sich auf die philosophische Untersuchung der Geistesstörungen beziehen.
Obgleich der Text ein äußerst breites Feld behandelt, werden auf vielen Gebieten sorgfältige und detaillierte kritische Analysen geboten. Außerdem verteidigt der Autor einige sehr altmodische Ansichten in der gegenwärtigen Philosophie des Geistes, z.B. eine Version des Cartesianischen Dualismus und die Schlüsselrolle und Unentbehrlichkeit der Selbstbeobachtung.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr