Buch


Sturmzeichen

Sturmzeichen

-Historischer Kriminalroman-

Boris Meyn

 

10,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

10,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Autorinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Rowohlt Taschenbuch
Buchreihe : Familie Bischop ermittelt (Bd. 9)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 21. 05. 2019
Seiten : 256
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Breite : 115 mm
ISBN : 9783499274701

Du und »Sturmzeichen«




Autorinformation


Boris Meyn, Jahrgang 1961, war promovierter Kunst- und Bauhistoriker. Sein Romandebüt, «Der Tote im Fleet», erschienen 2000, avancierte in kürzester Zeit zum Bestseller («spannende Krimi- und Hamburglektüre», so die taz). Die Serie um die ermittelnde Hamburger Familie Bischop umspannt inzwischen fast ein Jahrhundert, über einen neueren Band urteilte die Welt: «Man weiß nicht so recht, ob man ‹Elbtöter› als kriminalistischen Reißer oder einfach nur als glänzend recherchierten historischen Roman über Hamburg nach dem Ersten Weltkrieg lesen soll.» Boris Meyn starb im September 2022.

Pressestimmen


Boris Meyn hat die architektonischen und zeithistorischen Detail akribisch recherchiert, und auch dank der auftauchenden Persönlichkeiten wie Kurt Tucholsky und Carl von Ossietzky sowie der Beschreibungen alltäglicher Auseinandersetzungen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten gelingt es dem Autor, das Hamburg der 20er Jahre geradezu plastisch greifbar zu vergegenwärtigen.Ganz nebenbei dürfen sich die Leser an den präzisen Schilderungen der architektonischen Gegebenheiten erfreuen, wobei der promovierten Kunst- und
Bauhistoriker Meyn dankenswerterweise nicht der Versuchung erliegt, all sein Wissen unterzubringen. Und, so viel verrät der Autor, er wird mehr von Ilka Bischop erzählen. Ein Grund zur Vorfreude.Boris Meyn gelingt es mit seinem neuen historischen Hamburg-Krimi abermals, Fakten und Fiktion perfekt zu verknüpfen. (...) nicht nur spannender Pageturner,
sondern gleichzeitig kurzweilige Geschichtsstunde. Nicht nur für Hamburger absolut lesenswert!Hat man das Buch zu Ende gelesen, weiß man nicht nur, wer den Bankier ermordet hat, sondern hat auch eine ganze Menge über die Geschichte von Hamburg erfahren.Boris Meyn lässt den Leser an einer atemberaubenden Zeitreise durch das Weimarer Kulturleben teilhaben, das trotz der damaligen politischen Instabilität heute als zivilisatorisches Vorbild gilt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr