Buch


Bonstettiana

Bonstettiana

-Historisch-kritische Ausgabe der Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises 1753-1832- Band VI: 1787-1793-
 

116,95 EUR
Nicht lieferbar



116,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Bonstettiana. Die Briefkorrespondenzen Karl Viktor von Bonstettens und seines Kreises (Bd. 6)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1998
Seiten : 862
Einband : Gebunden
Höhe : 260 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 1810 g
ISBN : 9783906756783

Du und »Bonstettiana«




Produktinformation


Die Gesamtausgabe «Bonstettiana» wurde mit der Ehrengabe der Martin Bodmer Stiftung für einen Gottfried Keller-Preis ausgezeichnet. Im Blick auf das Jubiläumsjahr der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1998) erscheinen innerhalb der Bonstettiana die Bände VI und VII, worin die Jahre 1787-1798 zur Darstellung gelangen. Band VI umfasst die sechs Jahre von Bonstettens Amtstätigkeit in Nyon 1787-1793. Kein anderes Amt hätte Bonstettens liberal-sozialen und diplomatischen Interessen und Fähigkeiten besser entsprochen als die Verwaltung dieses gegen 7000 Einwohner zählenden westlichen Vorlandes der alten Republik Bern in den Jahren der Französischen Revolution und der einsetzenden Eroberungskriege. Bonstettens amtliche Korrespondenz mit Bern und der zur Demokratie übergehenden Nachbarrepublik Genf belegt die ausserordentlichen Massnahmen, deren es zur Bewältigung der Flüchtlingsströme wie auch zur Bewahrung der militärischen, ordnungspolitischen und ökonomischen Sicherheit des Waadtlandes bedurfte. Aktuell ist, neben der Asylpolitik, Bonstettens Formulierung und Praxis einer 'aktiven Neutralität'. Carl Hilty hat in Bonstetten mit Recht den 'besten Berner Landvogt' erkannt. Durch den unmittelbaren Einblick in Bonstettens Amtstätigkeit wie auch durch den Einbezug der Briefkorrespondenzen Friedrich von Matthissons und des Reisetagebuchs der deutsch-dänischen Schriftstellerin Friederike Brun vermittelt der Band ein sehr eindrückliches Bild der Schweiz vor dem Untergang des Ancien régime.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr