Buch
Entscheidungssammlung zur betrieblichen Altersversorgung - E-BetrAV
Birgit Uebelhack; Sabine Drochner
Übersicht
Verlag | : | C.F. Müller |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 12. 2020 |
Seiten | : | 16476 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 206 mm |
Breite | : | 146 mm |
Gewicht | : | 22233 g |
ISBN | : | 9783811470033 |
Illustrationen | : | In 9 Ordnern mit CD-ROM zum Versorgungsausgleich |
Produktinformation
Die Entscheidungssammlung bietet die gesamte einschlägige Rechtsprechung der nationalen Gerichte und des EuGH zur betrieblichen Altersversorgung.
Die Zuordnung der einzelnen Entscheidungen erfolgt nach einem Stichwortkatalog. Der Stichwortkatalog ist nach den zentralen Themen der betrieblichen Altersversorgung aufgebaut und bietet so die gesamte Rechtsprechung zu einzelnen Themenkomplexen wie Anpassung, Besteuerung, Insolvenz, Öffentlicher Dienst, Unverfallbarkeit, Versorgungszusagen und Versorgungsausgleich. Zum Versorgungsausgleich steht eine umfangreiche Rechtsprechung zum alten und neuen Recht zur Verfügung.
Die klare Systematik verschafft ohne langes Suchen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zu den Brennpunkten in der betrieblichen Altersversorgung.
Alle wichtigen Entscheidungen zum Versorgungsausgleich nach altem Recht sind auf der beiliegenden CD-ROM abrufbar.
Zuletzt erschien Lieferung 181 (August 2024/ 110,- €).
Inhaltsverzeichnis
https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/baed25f4-0b64-4763-8ce1-55a702cc3a16
Pressestimmen
"... Bei dieser reichen Gliederung und Systematisierung muß den Bearbeitern bescheinigt werden, daß die Entscheidungssammlung perfekt erschlossen ist und mit einem nur geringen Zeitaufwand mit ihr zu arbeiten ist... Schon der Stichwortkatalog mit den jeweils den Entscheidungen vorangestellten Verzeichnissen mit Schlagworten zur Entscheidung ist auch für den mit der betrieblichen Altersversorgung nicht Vertrauten ein kleines Lehrbuch... Wie bereits 1993 ist herauszustellen, daß alle, die intensive Kenntnis der Entscheidungen zur betrieblichen Altersversorgung benötigen, an der Entscheidungssammlung nicht vorbeikommen."
Vors. Richter am BAG a.D. Dr. h.c. Günter Schaub, Kassel, NZA 4/1998