Buch
'Was nützt alles Wissen, wenn man es nicht teilen kann?'
-Gedenkschrift für Erwin Heinrich Frank-Birgit Krekeler; Eva König; Stefan Neumann; Dieter Ölschläger (Hrsg.)
28,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Mann, Gebr. |
Buchreihe | : | Estudios Indiana (Bd. 5) |
Sprache | : | Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Deutsch |
Erschienen | : | 01. 2013 |
Seiten | : | 408 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 772 g |
ISBN | : | 9783786126874 |
Sprache | : | Spanisch |
Illustrationen | : | mit 35 Abbildungen und 10 Karten |
Produktinformation
Die Gedenkschrift für Erwin Heinrich Frank (1950–2008) spiegelt in 17 Beiträgen von Freunden und Kollegen die Bandbreite seiner Interessen in der Untersuchung des Verhältnisses Mensch – Kultur – Umwelt aus der Perspektive der Ethnologie Südamerikas.
In einem Geleitwort wird Erwin Frank vorgestellt, ein Lebenslauf und eine Bibliografie des Verstorbenen beschließen den Band, der eine würdige Hommage an einen Menschen ist, der viele andere mit seinen Ideen und seinem Tun beeinflusst hat.
[Mario Koch, AmerIndian Research]