Buch
Schweizer Tierschutzstrafpraxis 2019 - Jahresanalyse des landesweiten Tierschutzstrafvollzugs
-unter besonderer Berücksichtigung der an Schafen begangenen Tierschutzverstösse-Bianca Körner; Christine Künzli; Vanessa Gerritsen
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Schriften zum Tier im Recht |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 12. 07. 2021 |
Seiten | : | 230 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 381 g |
ISBN | : | 9783725583379 |
Du und »Schweizer Tierschutzstrafpraxis 2019 - Jahresanalyse des landesweiten Tierschutzstrafvollzugs«
Produktinformation
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) unterhält seit 2003 eine Datenbank mit sämtlichen dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) seit 1981 gemeldeten Schweizer Tierschutzstrafentscheiden. Jedes Jahr analysiert die TIR das Fallmaterial des Vorjahres eingehend und präsentiert die Resultate in einem ausführlichen Bericht über die Entwicklungen und Tendenzen der Schweizer Tierschutzstrafpraxis. Die Analyse zeigt, dass sich der gesamtschweizerische Vollzug des Tierschutzstrafrechts in den letzten 20 Jahren deutlich verbessert hat. Dennoch besteht bei der Umsetzung des Tierschutzstrafrechts nach wie vor erheblicher Handlungsbedarf. Im Rahmen der Studie zum Fallmaterial 2019 wurden die Vorschriften zum Schutz von Schafen sowie die an Schafen begangenen Delikte einer genaueren Betrachtung unterzogen.