Buch
Club der Dilettanten
-Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt-Bettina Stangneth
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 28. 01. 2025 |
Seiten | : | 256 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 208 mm |
Breite | : | 134 mm |
Gewicht | : | 339 g |
Dicke | : | 22 mm |
ISBN | : | 9783498007171 |
Autorinformation
Bettina Stangneth, geboren 1966, ist unabhängige Philosophin. Sie studierte in Hamburg Philosophie und promovierte über Immanuel Kant und das Radikal Böse. Für ihr Buch «Eichmann vor Jerusalem» erhielt sie 2011 den NDR-Kultur-Sachbuch-Preis; die «New York Times» zählte es zu den besten Büchern des Jahres. Bei Rowohlt erschienen zuletzt ihre hochgelobten Essays «Böses Denken» (2015), «Lügen lesen» (2017) und «Hässliches Sehen» (2019) sowie die Bände «Sexkultur» (2021) und «Überforderung» (2022). Stangneth erhielt 2022 den Internationalen Friedrich-Nietzsche-Preis.
Pressestimmen
Ein filigraner Essay, der wie eine gute Guided Tour durch verschiedene Aspekte eines Leselebens führt.