Buch


Zeiten der Erinnerung

Zeiten der Erinnerung

-Muri und die Habsburger im Mittelalter-

Bettina Schöller

 

38,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Chronos
Buchreihe : Murenser Monografien (Bd. 2)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 10. 2018
Seiten : 224
Einband : Gebunden
ISBN : 9783034014434

Du und »Zeiten der Erinnerung«




Autorinformation


Bettina Schöller ist promovierte Historikerin, aktuell Koordinatorin des Kompetenzzentrums «Zürcher Mediävistik», wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt «Erinnerungskulturen. Muri im Mittelalter» sowie in der Geschichtsvermittlung tätig.

Produktinformation


Die Habsburger gründeten im 11. Jahrhundert das Bene­diktinerkloster Muri im heutigen Kanton Aargau. Urkunden, Grablegen, Denkmäler und das in den Klöstern Muri-Gries und Hermetschwil gepflegte Gebetsgedenken zeugen von der bald tausendjährigen Verbundenheit zwischen der klösterlichen Gemeinschaft und der habsburgischen Familie.
Die Erinnerung an die gemeinsamen Ursprünge zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte Muris und der Habsburger. Die Autorin geht diesem Ursprungsmythos nach und zeigt auf, zu welchen Zeiten und auf welche Weise er genutzt wurde, um die Verbindung zu stärken und die gemeinsame Geschichte zu formen. Dabei wird deutlich, wie sehr das jeweilige politische, kulturelle und religiöse Umfeld diese Inszenierungen der Vergangenheit prägte und wie schwierig es ist, den Geschehnissen der quellenlosen Gründungszeit auf die Spur zu kommen.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr