Buch


Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117)

Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117)

Bernhard Woytek

 

136,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

136,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Buchreihe : Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse (Bd. 387), Veröffentlichungen der numismatischen Kommission (Bd. 48), Moneta Imperii Romani (Bd. 14)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 09. 2010
Seiten : 682
Einband : Leinen
Höhe : 297 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 3040 g
ISBN : 9783700165651
Illustrationen : 156 Tafeln

Du und »Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117)«




Produktinformation


Mit dieser zweibändigen Arbeit wird ein umfassendes neues Zitierwerk für die Münzprägung des römischen Kaisers Traianus (98–117) vorgelegt. Es verzeichnet in einem systematisch aufgebauten Katalogteil, der auf der Basis von ca. 24.000 Einzelbelegen erstellt ist, in bisher nicht gekannter Präzision alle Typen und Varianten traianischer Reichsmünzen. Besonderes Augenmerk gilt der Systematisierung der vielfältigen Büstendarstellungen des kaiserlichen Münzbildnisses sowie der relativen und absoluten Chronologie der Münzprägung – vor allem in der Rekonstruktion des Prägeablaufs für die so problematische Periode des fünften Kaiserconsulats (103–111): Für diese Zeitspanne wurde auch eine neue Analyse der numismatischen Portraittypologie Traians durchgeführt, die im Kontext der Entwicklung des rundplastischen Kaiserbildes diskutiert wird. Das Buch enthält neben dem Katalog, der auch ausführliche Materialnachweise und Angaben zur relativen Häufigkeit der einzelnen Typen und Varianten bieten kompakte Prägetabellen zur raschen Orientierung sowie einen Einleitungsteil zu allen relevanten historischen, finanzgeschichtlichen, numismatischen und doxographischen Aspekten. Ein umfangreicher Kommentarteil erläutert die gewählte Ordnung; mehrere Indices und Konkordanzen zur bisher vorliegenden Zitierliteratur sowie ein umfassender Bildteil von 164 Tafeln machen das Werk in Hinkunft zu einem unentbehrlichen Arbeitsinstrument.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr