Buch
Zur Psychopathologie institutionalisierter Misshandlungen
-Am Beispiel von Hunden in deutschen Tierheimen-Bernhard J. Schmidt
Übersicht
Verlag | : | Books on Demand |
Buchreihe | : | Beiträge zur klinischen Sozialpsychologie (Bd. 8) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 02. 02. 2022 |
Seiten | : | 72 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 120 mm |
Gewicht | : | 87 g |
Dicke | : | 4 mm |
ISBN | : | 9783755708384 |
Autorinformation
Bernhard J. Schmidt:
Wissenschafts- und Sozial-Psychologe,
Fachbuchautor
Produktinformation
Immer wieder werden Misshandlungen durch Institutionen aufgedeckt. So wie aktuell anhand der Massengräber, die bei ehemaligen Umerziehungseinrichtungen für indigene Kinder in Kanada entdeckt wurden. Doch die Aufdeckungen der institutionalisierten Misshandlungen, wie auch z.B. im Fall des Wittekindshofs oder der Odenwaldschule, erfolgen in aller Regel erst nach Jahrzehnten.
Das Buch wirft deshalb zwei wesentliche Fragen auf:
Zum einen, wie solche Misshandlungen durch Institutionen überhaupt möglich sind, welche psychischen Störungen diesen zugrunde liegen?
Und vor allem auch, warum diese meistens erst nach Jahrzehnten aufgedeckt werden?
Zugleich werden erste Antworten gesucht.
Dabei wurden Hunde in deutschen Tierheimen als Beispiel ausgewählt, da bei diesen die Misshandlungen aktuell, eindeutig, öffentlich und somit für jeden nachprüfbar geschehen.
www.b-j-schmidt.info