Buch


„Marktgesetze“ und strategische Unternehmensführung

„Marktgesetze“ und strategische Unternehmensführung

-Eine kritische Analyse des PIMS-Programms-

Bernd Venohr

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 01. 1988
Seiten : 259
Einband : Kartoniert
Höhe : 244 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 487 g
ISBN : 9783409133364

Du und »„Marktgesetze“ und strategische Unternehmensführung«




Inhaltsverzeichnis


1. Problemstellung.- 2. Der theoretische Bezugsrahmen der Arbeit.- 2.1. Grundfragen einer Theorie der strategischen Unternehmensführung.- 2.2. „The Economics of Strategy“: Vorüberlegungen zu einer Theorie der strategischen Unternehmensführung auf der Basis wirtschaftstheoretischer Ansätze.- 3. Bisherige Entwicklung, Prämissen und Ziele des PIMS-Programms.- 3.1. Die Geschichte des PIMS-Programms.- 3.2. Die expliziten und impliziten Prämissen des PIMS-Programms.- 3.3. Der Zielkatalog des PIMS-Programms.- 4. Der Aufbau der PIMS-Datenbank(en).- 4.1. Strategische Geschäftseinheiten als Bezugsobjekte der Datenerhebung.- 4.2. Die SPI-Mitgliedsunternehmen.- 4.3. Die verschiedenen Datenbanken.- 4.4. Grundfragen der Datenerhebung.- 5. PIMS-Modelle und -Berichte: Ziele, Typen und Anwendung im Rahmen der strategischen Planung.- 5.1. Die Rolle der PIMS-Modelle/-Berichte innerhalb des PIMS-Programms.- 5.2. Die wichtigsten PIMS-Modelle im Überblick.- 6. Das PIMS-Programm als Baustein zur einer erldärenden Theorie der strategischen Unternehmensführung. Die Probleme der Entdeckung von Marktgesetzen, dargestellt am Beispiel der Beziehung Marktanteil — Return on Investment.- 6.1. Vorüberlegungen zur Beziehung MA — ROI.- 6.2. Empirische Untersuchungen der Beziehung zwischen Marktanteilen und dem Return on Investment auf der Basis der PIMS-Datenbank.- 6.3. „Korrelationen auf der Suche nach Erklärung“: Darstellung und Kritik der Erklärungsversuche des statistischen Zusammenhangs zwischen MA und ROI.- 6.4. Das PIMS-Wissenschaftsideal der Suche nach Marktgesetzen im Rahmen einer empirischen Katalogwissenschaft: Zusammenfassende Darstellung und Kritik.- 7. Das PIMS-Programm als Beitrag zur einer gestaltenden Theorie (Technologie) der strategischen Unternehmensführung.-7.1. Der allgemeine Zusammenhang zwischen Theorien, Technologien und strategischen Entscheidungen.- 7.2. Die Problematik von Handlungsempfehlungen für einzelne strategische Geschäftseinheiten auf der Basis großzahliger empirischer Untersuchungen.- 7.3. Konkrete Strategieempfehlungen für einzelne Geschäftseinheiten auf der Basis ausgewählter PIMS-Modelle: Eine kritische Analyse.- 8. Thesenförmige Zusammenfassung.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr