Buch


Migration und Kulturtransfer in der frühen Neuzeit

Migration und Kulturtransfer in der frühen Neuzeit

Bernd Roeck

 

15,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



15,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : V&R unipress
Buchreihe : Osnabrücker Universitätsreden
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 04. 2010
Seiten : 46
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 124 mm
Dicke : 6 mm
ISBN : 9783899717396

Du und »Migration und Kulturtransfer in der frühen Neuzeit«




Produktinformation


Migration hatte auch in der frühen Neuzeit bekanntlich viele Ursachen. Die Epoche kennt Glaubensflüchtlinge, sie kennt Wirtschaftsmigranten und Pilger, sie weiß von Arbeitsmigration und Pilgerreisen. Alle diese Migranten hatten Kultur im Gepäck. Sie sahen Kunstwerke, lernten fremde Sprachen und Gebräuche kennen und nahmen vieles davon mit zurück in ihre Heimat. Dabei wurden die Anregungen oft weiterentwickelt: Eigenes, Neues bildete sich. So wurden die Wandernden zu wichtigen Agenten der Formierung einer europäischen Kultur, die niemals autochthon war, sondern von Austausch und Transfer lebte. Auf der Grundlage eines weitgefassten Migrationsbegriffs geht der vorliegende Essay den vielfältigen Beziehungen zwischen Wanderungsbewegungen und Kultur nach.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr