Buch
Herren und Knechte
-Gesellschaftlicher und politischer Wandel in Mecklenburg-Schwerin 1867-1945-Bernd Kasten
5,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Edition Temmen |
Buchreihe | : | Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns (Bd. 11) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 2011 |
Seiten | : | 512 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 167 mm |
Gewicht | : | 1288 g |
ISBN | : | 9783837840148 |
Produktinformation
'Wir Mecklenburger sind nur Herrn und Knechte, Nichts als die Luft ist uns gemein' – das schrieb Hoffmann von Fallersleben 1845. Die sozialen Gegensätze im Land waren scharf, schärfer als anderswo. Die Mächtigen waren mächtiger und die Machtlosen ohnmächtiger als in anderen deutschen Ländern. Der Beitritt Mecklenburgs zum Norddeutschen Bund im Jahr 1867 brachte dann freilich weit reichende Veränderungen mit sich. Die Lebensbedingungen der Menschen wandelten sich von Grund auf. Hatten die wie einzementiert wirkenden Macht- verhältnisse vor 1867 den unruhigeren Landesbewohnern nur die Auswanderung als Ausweg geboten, so konnten sie nun ihren Aufstiegswillen und ihren Drang nach Anerkennung im Land selbst verwirklichen. Die nach oben Strebenden trafen auf die, die oben bleiben wollten. Unruhe und Konflikte zwischen den gesellschaftlichen Gruppen und den politischen Parteien waren die Folge. Die Untersuchung dieses rasanten sozialen und politischen Wandels zwischen 1867 und 1945 ist das zentrale Thema des Buches.