Buch


25 Jahre Elektronik-Systeme im Kraftfahrzeug

25 Jahre Elektronik-Systeme im Kraftfahrzeug

-Rückblick – Ausblick – Visionen-

Bernard Bäker

 

59,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : expert
Buchreihe : Haus der Technik - Fachbuchreihe (Bd. 50)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 2005
Seiten : 261
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 408 g
ISBN : 9783816924999
Illustrationen : 175 Abb.

Du und »25 Jahre Elektronik-Systeme im Kraftfahrzeug«




Autorinformation


Der Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden – IAD, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden

Produktinformation


In diesem Themenband wird zunächst die bemerkenswerte Historie der Fahrzeugelektronik skizziert. Dann werden anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisberichte der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld der Elektroniksysteme im Kraftfahrzeug vorgestellt. Die Beschreibung und Skizzierung in Zukunft denkbarer Systemlösungen und Visionen rundet die Darstellung ab.

Inhaltsverzeichnis


25 Jahre Elektronik im Kraftfahrzeug: Ein Rückblick – Zukünftige Systemarchitekturen im Kraftfahrzeug – FlexRay: Einführung in das neue Kommunikationsprotokoll im Auto: Enabler für neue Kommunikationsstrukturen im Auto – Methoden zur Validierung der Interaktion von Komponenten mit dem FlexRau(TM)-Kommunikationssystem: Ein Bericht zum Forschungsprojekt 'FlexBeam' – Ansatz für eine Datenbusarchitektur auf Basis von FlexRay – Ein Batteriesystem für sicherheitskritische Anwendungen im Kraftfahrzeug – Architekturen für die Funktionsintegration – Ansatz für eine selbstorganisierende Elektrik-/Elektronik-Architektur im Kraftfahrzeug – Modulare Energiemanagementlösungen mit dem Intelligenten Batteriesensor IBS – Inertiale 3D-Sensoren – Ultra-Low-Offset Magnetoresistive Angular Sensors – Smart System Partitioning (oder: Warum Rechenleistung allein nicht glücklich macht) – Prüfkonzeption für E/E-Systeme in der Pkw-Produktion – Generating Instead of Programming Diagnostics – ODX: Der Diagnosestandard und seine Bedeutung für die Kraftfahrzeugelektronik – Virtual Co-Verification of Automotive Embedded Systems – Methodik von Aufwandsabschätzung in der Software-Projektleitung komplexer Seriensysteme – Durchgängige und simulationsgestützte Softwarevalidierung zum Testen von Steuergerätefunktionalitäten in der Designphase, im Labor sowie im Fahrzeug – Modellbasierte Entwicklung verteilter Systeme – EPA: Prototyp eines zukünftigen Parkassistenzsystems – Neue Funktionen zur Schrittmotoransteuerung – M32R/E Spezialchip für Fahrerassistenzsysteme – Das Testmanagement-System als Integrationsplattform für die Qualitätsverbesserung im Entwicklungsprozess – Unterstützung der modellbasierten Funktionsentwicklung durch die Modellbibliothek

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr