Buch
Archäologischer Anzeiger
Berlin Deutsches Archäologisches Institut (Hrsg.)
38,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) |
Buchreihe | : | Archäologischer Anzeiger |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 30. 09. 2006 |
Seiten | : | 403 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 275 mm |
Breite | : | 210 mm |
ISBN | : | 9783805336642 |
Produktinformation
Aus dem Inhalt:
A. M. Korjenkov – E. Mazor: Diversity of Earthquakes Destruction Patterns: The Roman-Byzantine Ruins of Haluza, Negev Desert, Israel
G. Zuchtriegel: Zu Datierung und Deutung der Doppelhermen von Solin
I. A. Panteleon: Funde aus Milet XVI. Zum Schicksal der am Ort verbliebenen Funde der Wiegandschen Grabung nach 1914
V. von Graeve: Funde aus Milet XVII. Fragmente von Bauskulptur aus dem archaischen Aphrodite-Heiligtum
J.-M. Henke: Funde aus Milet XVIII. Kyprische Koroplastik
A. Naso: Funde aus Milet XIX. Anfore commerciali arcaiche a Mileto: rapporto preliminare
A. Aydemir: Funde aus Milet XX. Kochgeschirr und Küchengeräte aus dem archaischen Milet
Archäologische Gesellschaft zu Berlin
H. Bloedhorn: Die Wasserversorgung Jerusalems in der Bronze- und Eisenzeit und weitere Beiträge.