Buch
Timm Ulrichs
-Käthe-Kollwitz-Preis 2020-Berlin Akademie der Künste (Hrsg.)
10,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Akademie d. Künste |
Buchreihe | : | Käthe-Kollwitz-Preis |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 23. 01. 2020 |
Seiten | : | 48 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 160 mm |
Gewicht | : | 250 g |
ISBN | : | 9783883312392 |
Illustrationen | : | Farbabbildungen |
Produktinformation
Die Konzeptkunst von Timm Ulrichs, die vor dem Hintergrund des „Linguistic Turn“ die Strategien der visuellen Repräsentation kritisch reflektiert, steht im Mittelpunkt des Essays von Peter Weibel. Der Medienkünstler und -theoretiker zeigt, wie Ulrichs – indem er die Verzauberung des Verstandes durch Worte und Bilder demonstriert – den Bogen zwischen Innovation und Kreativität so geschickt spannt, dass er künstlerisch stets ins Schwarze trifft.