Buch
Übersicht
Verlag | : | Gmeiner |
Buchreihe | : | Kriminalromane im GMEINER-Verlag, Redakteur Florian Halstaff (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 07. 04. 2021 |
Seiten | : | 384 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 200 mm |
Breite | : | 120 mm |
ISBN | : | 9783839229217 |
Produktinformation
Florian Halstaff, Redakteur einer semi-aktuellen TV-Talkshow, bereitet eine Sendung über unerklärliche Krankheits- und Todesfälle vor, die ganz Köln in Atem halten. Es ist völlig unklar, ob die Ursache Virusinfektionen oder Nahrungsmittelvergiftungen sind. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Als schließlich auch noch Florians bester Freund und Vorgesetzter auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird ihm klar, dass er an dieser Geschichte dranbleiben muss.
Pressestimmen
»"Es geht um Genuss mit Folgen, deswegen: Bärbel Böcker liefert Krimi-Champagner! Ihre Geschichte ist aufregend, nachhaltig und vor allem meisterhaft gemacht."«(Jörg Thadeusz)»"Mein Tipp: Erst einmal lesen und sich dann aufs Hörbuch freuen."«(Gisela Steinhauer, WDR 2)»"Mehr als ein Krimi: Ein intelligenter Roman, der spannende Einblicke in die Medienwelt vermittelt. Lesen!"«(Bernd Stelter)»"... Ein Kölnkrimi Debüt. Und ein, Regionalkrimi wie er sein sollte. Wiedererkennungsorte innerhalb von Köln, Cafés in denen man schon mal war. Ausflugsorte an der Ahr, die man sich erwanderte, Weinsorten von dort, die man schon trank. Alles drin enthalten."«(Ingrid»"Irre gut. Die Geschichte ist komplett stimmig, spannend und fesselnd. Ich empfehle zur Lektüre ein leckeres Gläschen Rotwein. Obwohl …"«(Bodo Bach)»"... Die Geschichte vermittelt spannende Einblicke in die Medienwelt, ist fesselnd geschrieben und lässt auf einem Nebenschauplatz auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Ein Glas Rotwein könnte bei der aufregenden Lektüre Blturdrucksenkend wirken, sofern es in Anbetracht der Vorkommnisse im Buch noch mundet..."«(Wolfsburger Nachrichten)