Buch


Benchmarking als Instrument der Intelligenten Organisation

Benchmarking als Instrument der Intelligenten Organisation

-Ansätze zur Steuerung und Steigerung Organisatorischer Intelligenz-

Ayelt Komus

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Deutscher Universitätsverlag
Buchreihe : Schriften zur EDV-orientierten Betriebswirtschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 11. 12. 2001
Seiten : 324
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 455 g
ISBN : 9783824490714

Du und »Benchmarking als Instrument der Intelligenten Organisation«




Autorinformation


Dr. Ayelt Komus promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c.
August-Wilhelm Scheer am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Heute ist er Niederlassungsleiter der IDS Scheer AG, Düsseldorf.

Inhaltsverzeichnis


1 Benchmarking und Organisatorische Intelligenz als Ansätze zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.- 1.1 Organisatorische Intelligenz als strategische Ressource.- 1.2 Die Intelligente Organisation.- 1.3 Benchmarking.- 2 Rahmenkonzept für Benchmarking-Kennwerte.- 2.1 Kennwert und Kennzahl.- 2.2 Ebenenbildung zur Strukturierung von Kennwerten.- 2.3 Ziele und Bewertungsansätze für Ziele.- 2.4 Ziele und Bewertungsansätze für Geschäftsprozesse.- 2.5 Ziele und Bewertungsansätze für Ressourcen.- 2.6 Nutzung des Benchmarking-Kennwert-Rahmenkonzepts.- 3 Benchmarking in den Prozessen der Intelligenten Organisation.- 3.1 Benchmarking im Prozeß ‚Informationen aufnehmen‘.- 3.2 Benchmarking im Prozeß ‚Wissen erinnern‘.- 3.3 Benchmarking im Prozeß ‚Wissen erwerben‘.- 3.4 Benchmarking im Prozeß ‚Wissen speichern‘.- 3.5 Benchmarking im Prozeß ‚Wissen anwenden‘.- 3.6 Zwischenergebnis: Benchmarking als Instrument der Intelligenten Organisation.- 4 Benchmarking Organisatorischer Intelligenz.- 4.1 Ansätze zur Messung und Bewertung Organisatorischer Intelligenz.- 4.2 Kennwertsystem Organisatorischer Intelligenz (OI-Kennwertsystem).- 4.3 Phasen eines Benchmarkings Organisatorischer Intelligenz.- 4.4 Möglichkeiten und Grenzen eines Benchmarkings zwischen Intelligenten Organisationen.- 5 Gesteuerte Organisatorische Intelligenz: Vom Management des Wissens zum Intelligenzmanagement.- 6 Literaturverzeichnis.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr