Buch


Der Einfluß der Unternehmensgröße auf die Rentabilität von Industrieunternehmen

Der Einfluß der Unternehmensgröße auf die Rentabilität von Industrieunternehmen

Axel G. Schmidt

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung (Bd. 76)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 09. 1995
Seiten : 230
Einband : Kartoniert
Gewicht : 469 g
ISBN : 9783409135269

Du und »Der Einfluß der Unternehmensgröße auf die Rentabilität von Industrieunternehmen«




Autorinformation


Professor Dr. Axel G. Schmidt habilitierte sich 1994 bei Professor Dr. Herbert Hax an der Universität zu Köln. Von 1983 bis 1994 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung Bonn. 1995 wurde er auf den Lehrstuhl für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier berufen.

Inhaltsverzeichnis


A. Einführung: Unternehmensgrössenabhängige Rentabilitätsunterschiede als Ökonomische Legitimation von Mittelstandspolitik.- I. Traditionelle ökonomische Ansätze.- II. Neuere Ansätze: Der unternehmensgrößenspezifische Rentabilitätsvergleich.- III. Zur betriebswirtschaftlichen Relevanz der Fragestellung.- IV. Ziel und Aufbau der Untersuchung.- B. Die Rentabilitätsthese aus dem Blickwinkel der Ökonomischen Theorie.- I. Einzelargumente für Effizienzvorteile bestimmter Unternehmensgrößen.- II. Die übergreifende Perspektive: Einebnung risikobereinigter Rentabilitätsunterschiede im Marktgleichgewicht?.- C. Die Rentabilitätsthese in der Empirischen Wirtschaftsforschung.- I. Bundesrepublik Deutschland.- II. Ausländische Erfahrungen.- D. Methodische Probleme der Bisherigen Forschung und Ihre Bewältigung.- I. Auswahl der Unternehmen.- II. Rechtsformtypische Verzerrungen.- III. Survivor Bias.- IV. Rendite/Risiko-Position.- V. Definitionsabhängige Verzerrungseffekte.- VI. Einteilung in Unternehmensgrößenklassen.- E. Die Empirische Prüfung der Rentabilitätsthese Anhand Neuer Datenquellen.- I. Rentabilität.- II. Risiko.- F. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Anhang I Die Berechnung der definitionsbedingten Verzerrungsfaktoren am Beispiel zweier Modellunternehmen.- Anhang II Die Berechnung des kalkulatorischen Unternehmerlohns für die Unternehmen der IKB-Stichprobe 191 Anhang III Zur Charakterisierung der Untersuchungsauswahl von IKB und IfM Bonn.- Anhang IV Die positive Korrelation zwischen Unternehmensgröße einerseits und Kapitalintensität und Arbeitsproduktivität andererseits: Empirische Belege.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr