Buch


Bis ans offene Meer

Bis ans offene Meer

-Romane und Erzählungen-

August Strindberg

 

78,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : mareverlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 03. 2013
Seiten : 872
Einband : Gebunden
Höhe : 230 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 1738 g
ISBN : 9783866481510

Du und »Bis ans offene Meer«




Autorinformation


Johan August Strindberg wurde am 22. Januar 1849 in Stockholm geboren. Sein umfangreiches literarisches Werk umfasst Romane, Novellen und Dramen, die heute zu den Klassikern schwedischer Literatur zählen. Der Dichter, zu Lebzeiten umstritten und in zahlreiche Konflikte verwickelt, starb am 14. Mai 1912 in Stockholm.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, ist Übersetzerin zahlreicher Werke aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Französischen und Englischen. U.a. übertrug sie Henrik Ibsen, Per Olov Enquist und Peter Høeg ins Deutsche. 1995 erhielt sie den Preis der Schwedischen Akademie für die Vermittlung schwedischer Literatur ins Ausland.

Produktinformation


Das Meer prägt die Bewohner der Schäreninseln – es ist Quelle ihres Lebens und ewiger Zeuge ihres Strebens und Scheiterns. Strindberg schildert die Insellandschaft oft als Idylle, das bäuerliche Zusammenleben der Schärenbewohner humoristisch. Allerdings geht es keineswegs nur beschaulich zu: In der Abgeschiedenheit wird Neuankömmlingen mit Misstrauen begegnet, Hierarchien werden ausgereizt und harte Konflikte ausgetragen zwischen Männern und Frauen, dem Einzelnen und der Gesellschaft, persönlichem Willen und höheren Mächten und Zwängen. Auch für die Befindlichkeit des modernen Menschen – zwischen Tradition, Fortschritt und Glaubenskrise – beweist der Dichter der Jahrhundertwende ein genaues Gespür. An den traditionsverpflichteten Landbewohnern beißt sich so mancher städtische Décadent die Zähne aus. Die facettenreiche ›Meeresprosa‹ – Erzählungen sowie die beiden Romane 'Die Hemsöer' und 'Am offenen Meer' – ist ein Juwel im Werk von August Strindberg und wird hier erstmals in einer hochwertigen vierbändigen Ausgabe zusammengeführt. Die kommentierte Neuübersetzung von Angelika Gundlach macht dabei diverse der Verlagszensur geschuldete Streichungen rückgängig – und sorgt durch eine korrekte Verortung überdies dafür, dass Strindbergs Schauplätze endlich auf der Landkarte zu finden sind.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr