Buch
Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle
-Ein Vademecum-Asfa-Wossen Asserate
Übersicht
Verlag | : | Die andere Bibliothek |
Buchreihe | : | Die Andere Bibliothek (Bd. 466) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 10. 10. 2023 |
Seiten | : | 288 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 213 mm |
Breite | : | 121 mm |
Gewicht | : | 480 g |
Dicke | : | 23 mm |
ISBN | : | 9783847704669 |
Autorinformation
Asfa-Wossen Asserate, 1948 in Addis Abeba geboren, Großneffe des letzten äthiopischen Kaisers Haile Selassie, lebt seit über fünfzig Jahren in Deutschland. Er ist Unternehmensberater für Afrika und den Mittleren Osten in Frankfurt am Main, politischer Analyst und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zum Thema Deutschland und Afrika. Sein 2003 in der Anderen Bibliothek erschienenes Buch »Manieren« wurde zum gefeierten Bestseller.
Manja Hellpap lebt und arbeitet als typografische Gestalterin in Berlin. Nach zwei Semestern Literaturwissenschaften entdeckte sie als Verlagsbuchhändlerin bei Rowohlt die Buchgestaltung für sich und studierte in der Folge in Potsdam Kommunikationsdesign. Nach Praktika in London und New York gründete sie ihr Studio für Buchgestaltung/Print/Corporate Design in Berlin und arbeitete parallel dazu als Dozentin für Typografie und Gestaltung. Sie ist immer mal wieder Jurymitglied in verschiedenen Kommissionen im Bereich Design und/oder Buch. 
Pressestimmen
»Seine Stimme ist eine bereichernde und reflektierte Ergänzung zum öffentlichen
Diskurs [...].«»Das vorliegende Buch ist eine sehr liebevolle Charakterstudie und Kulturgeschichte der Deutschen, sein persönliches Fazit, das der Autor nach über 50 Jahren Leben in Deutschland zieht.«»Heiter im Tonfall und lebensklug bis ins verblüffende Detail. Mancher seiner noblen Scherze könnte direkt von Loriot stammen.«»Äußerst fundiert und gut recherchiert.«»In rund 70 kurzweiligen Kapiteln konfrontiert der heute als Berater für Afrika und den Mittleren Osten tätige Asserate seine Leser mit der Historie des Filterkaffees, blickt augenzwinkernd in manche Eckkneipe, erforscht die Kehrwoche und erläutert den Hang vieler hiesiger Hundehalter zu Dackel und Schäferhund.«»›Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle‹ vereint Eigenschaften, die man selten zwischen zwei Buchdekeln findet: Es ist klug, amüsant, lehrreich, anregend - und sprachlich ein Hochgenuss.«