Buch


Wirtshausnamen

Wirtshausnamen

-Verteilung, Herkunft und Entwicklung im Schwäbisch-Alemannnischen Sprachraum-

Arnold Nauwerck; Gerolf Nauwerck

 

33,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

33,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Books on demand
Buchreihe : Wirtshausnamen (Bd. 2)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 15. 11. 2018
Seiten : 148
Einband : Gebunden
Höhe : 270 mm
Breite : 190 mm
Gewicht : 588 g
Dicke : 13 mm
ISBN : 9783752815573

Du und »Wirtshausnamen«




Produktinformation


In dem hier vorliegenden Teil 2 der Untersuchung wurde - nach der geographischen Verteilung der Namen während eines historischen Augenblicks - ihre Entwicklung in einigen Städten und auch Landgebieten im schwäbisch-alemannischen Kerngebiet rückblickend in die Tiefe der Geschichte verfolgt.
Die Sitte, die Häuser mit Namen zu versehen, ist im Mittelalter aus Italien zu uns gekommen. Die Häusernamen waren Unterscheidungsnamen. Als solche dienten Arbeitsgeräte, Haustiere, Besonderheiten der Natur ebenso wie Fabelwesen und Symbole. Mit der Zeit kristallisierten sich die klassischen Wirtshausnamen aus der Menge der Häusernamen heraus. Ihre große Zeit erreichten sie im 16. Jahrhundert.
Erst nach dem 30jährigen Krieg traten neue Namenskategorien hinzu, Wappen oder Symbole der Landesherren und Namen von Städten. Im 18. und 19. Jahrhundert lösten sich neue Frömmigkeit, Aufklärung und Philanthropie nacheinander ab und hinterließen ihre Spuren. Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges begann der Niedergang der Wirtshausnamen. Die Ehrennamen und auch andere Unterscheidungsnamen sind auf die Straßennamen übergegangen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr