Buch


Das Elend des Logos

Das Elend des Logos

-Antike Philosophie nach Aristoteles-

Arno Schmidt

 

25,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

25,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Logos Berlin
Sprache : Deutsch
Erschienen : 20. 10. 2005
Seiten : 259
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 145 mm
ISBN : 9783832510077

Du und »Das Elend des Logos«




Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Stichworte im VLB : Hellenismus, Epikur, Stoa, Neuplatonismus, Mark Aurel


Produktinformation


Die spätantike Philosophie ist einerseits durch große Vielfalt, andererseits aber auch durch die Beschränkung auf drei Disziplinen gekennzeichnet: Ethik, Physik und Logik.

Im Ganzen überwiegt das lebenspraktische Interesse als Leitmotiv der Erkenntnis. Eingebettet ist diese Philosophie in die geistig-kulturell und politisch hochinteressante und bis heute nachwirkende Epoche des Hellenismus, die in der Einleitung beschrieben wird.

Ausführlich werden die großen Schulen der Epikureer und Stoiker sowie die von der griechischen Philosophie geprägten römischen Philosophen behandelt. Arno Schmidt stellt immer wieder die Wirkungsgeschichte der philosophischen Lehren heraus: Er diskutiert z.B. die Nachwirkung der Lehren der Epikureer und Stoiker auf die heutige Menschenrechtsdebatte und schildert die Entwicklung des Christentums und seiner Dogmen aus der griechisch-römischen Philosophie heraus.

Das durch Radierungen von Ernst Marow bereicherte Buch wendet sich an philosophisch interessierte Leser.

Arno Schmidt ist klassischer Philologe. Als Universitätsprofessor lehrte er an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und an der Martin-Luther-Universität in Halle. Gegenwärtig hält er Vorlesungen am Institut für Philosophie an der Philipps-Universität Marburg über die Entwicklung der antiken Philosophie und ihre Wirkungsgeschichte.

Ernst Marow ist freischaffender Künstler und lebt in Peetsch in Mecklenburg. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgestellt und ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er 1981 für sein zeichnerisches Werk den Sprengel-Preis. Schwerpunkt seines gegenwärtigen Schaffens ist die Radierung.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr