Buch
Berg des Lebens
-Ein Phantasusgedicht fürs Theater. Aus der Tragödie "Sonnenfinsternis"-Arno Holz
12,50
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | fulgura frango |
Buchreihe | : | Meiendorfer Drucke (Bd. 5) |
Erschienen | : | 1980 |
Seiten | : | 48 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 210 mm |
Gewicht | : | 130 g |
ISBN | : | 9783881590075 |
Produktinformation
'Unser bestes Sehnen schreit nach Gerechtigkeit!' So beginnt der Monolog aus der Tragödie 'Ignorabimus', den Arno Holz in sein lyrisches Hauptwerk, 'Phantasus', wörtlich einfügen konnte, wie er selbst berichtete, um die wiedererrungene formale Einheit von Lyrik und Drama zu zeigen, die ihm bereits zuvor bei der 'Sonnenfinsternis', dem Mittelstück seiner Dramentrilogie, aufgegangen war. Wie dieser Erkenntnisprozeß im einzelnen verlief, analysiert Robert Wohlleben im Nachwort des Bandes, in dem er eine bisher unbekannte Variante des visionären Todesmonologs aus dem Schlußakt der 'Sonnenfinsternis' in Phantasus-Mittelachsenversform vorlegt. Überzeugend weist Wohlleben nach, daß mit der Arbeit an der 1913 uraufgeführten 'Sonnenfinsternis' die psychisch-künstlerische Wende zum Spätwerk von Holz einsetzt, das es wiederzuentdecken gilt. Ein Augenzeugenbericht über die Holzsche Dichtungstechnik aus dem Nachlaß seines Intimus Robert Ress rundet die bibliophile Edition ab, die für das Verständnis der Avantgarde unseres Jahrhunderts und deren künftige Historiographie neue Maßstäbe setzt. (Klaus M. Rarisch in: Lektüre/Bücherkommentare)