Buch
«Imperialismus - Militarismus - Sozialismus»
-Der deutschschweizerische Protestantismus in seinen Zeitschriften und die grossen Fragen der Zeit 1900-1930-Arnd Wiedmann
112,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft (Bd. 83) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 08. 1995 |
Seiten | : | 562 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 150 mm |
Breite | : | 220 mm |
Gewicht | : | 790 g |
ISBN | : | 9783906755236 |
Produktinformation
Das erste Drittel dieses Jahrhunderts ist bestimmt von Imperialismus, Militarismus und Sozialismus. Die Untersuchung zeigt diese Ideologien im Urteil der Zeitschriften des Deutschschweizer Protestantismus - Kirchenfreund, Schweizer Protestantenblatt sowie Neue Wege - und stellt dar, wie sie zu deren Wirkungen stehen. Im besonderen beleuchtet die Analyse, wie sie sich zur sozialen Frage als grösster Herausforderung für den Protestantismus dieser Epoche stellen und inwiefern sich die Urteile der verschiedenen protestantischen Richtungen unterscheiden. Neben wenig bekannten Einschätzungen ergeben sich auch interessante Hinweise für die heutige Diskussion und die politische Einordnung von Leonhard Ragaz. Straff themenbezogen und äusserst detailliert leistet die Arbeit die vollständige Erschliessung bisher vernachlässigter Quellenbestände.