Buch
Kulturtourismus für alle?
-Neue Strategien für einen Wachstumsmarkt-Armin Klein; Yvonne Pröbstle; Thomas Schmidt-Ott (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | transcript |
Buchreihe | : | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 2017 |
Seiten | : | 352 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 549 g |
ISBN | : | 9783837635287 |
Produktinformation
Der Kulturtourismus ist im Wandel. Mit Angeboten abseits des klassischen Kulturbetriebs versuchen Veranstalter, auf sich verändernde Bedürfnisse von Reisenden zu reagieren. Doch gelingt es tatsächlich, Personenkreise jenseits des traditionellen Kulturpublikums zu erreichen? Und besteht am Ende gar die Aussicht auf einen Transfer zurück in den Kulturbetrieb?Dieser Band nimmt bisher in der Diskussion vernachlässigte Erscheinungsformen des Kulturtourismus in den Blick, die sich einer typischen Klassifizierung mittels Sparten und Institutionen entziehen.Ein erhellender Beitrag zur Debatte um die Herausforderungen des Kulturtourismus.
Pressestimmen
Besprochen in:museum heute, 52 (2017), Wolfgang StäblerKuPoGe, Mitgliederrundbrief Nr. 93 (III/2017)»Das lesenswerte Buch gibt zahlreiche Anregungen auch für etablierte Kulturbetriebe, die ihr touristisches Entwicklungspotenzial noch nicht oder erst ansatzweise erschlossen haben.«»Verfolgen die Herausgeber das Ziel, einen Stein ins Rollen zu bringen, so ist dies mit der Beleuchtung verschiedener Themenfelder in der Gesamtheit gelungen.«»[Der Band] informiert mit Kulturtourismus Beschäftigte wissenschaftlich, anwendungs- und managementbezogen auf aktuellstem Stand und gibt Hinweise, wie die beiden Logiken Kultur- und Marktorientierung heute in Austausch treten können.«