Buch
Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?
-Eine kurze Geschichte der Arroganz-Ari Turunen
19,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Nagel & Kimche |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 07. 2015 |
Seiten | : | 208 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 208 mm |
Breite | : | 133 mm |
Gewicht | : | 308 g |
Dicke | : | 20 mm |
ISBN | : | 9783312006717 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Ari Turunen | Kann mir bitte jemand das Wasser reichen? | Gabriele Schrey-Vasara |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Arroganz, Gesellschaft |
Ort | : | Finnland |
Produktinformation
Dies ist das beste Buch, das Sie je gelesen haben. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sind Sie, als Besserwisser, erst recht der ideale Kunde für diese charmante und entlarvende Kulturgeschichte der Arroganz, der Überheblichkeit, der Hybris von Alexander dem Großen bis zu uns und Ihrer Wenigkeit. Anhand von Anekdoten und Beispielen aus der Geschichte zeigt der Autor aus Finnland, wie gefährlich sie sein kann, die Arroganz: Sie führt zu Größenwahn, Wirtschaftskrisen und Klimakatastrophen. Allerdings gibt es zwei probate Mittel dagegen: Selbstkritik und Selbstironie. Wie man sie erlangt – auch das zeigt dieses erheiternde und lehrreiche Buch von einem, der es besser weiß.