Buch
Der Himmel über dem Rat
-Zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten-Antje Diener-Staeckling
44,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Mitteldeutscher Verlag |
Buchreihe | : | Studien zur Landesgeschichte (Bd. 19) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 10. 2007 |
Seiten | : | 368 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 245 mm |
Breite | : | 170 mm |
ISBN | : | 9783898124775 |
Produktinformation
Aufgrund ihrer guten wirtschaftlichen Entwicklung im 14./15. Jahrhundert gelang es zahlreichen Städten der mitteldeutschen Region, eine größtmögliche Unanhängigkeit zu erlangen. Wesentliches Instrument der Autonomie war der Rat, mit seiner Wahl wurde die städtische Ordnung immer wieder legitimiert. Die Untersuchung widmet sich der Ratswahl, ihren Symbolen und Formen.