Buch
Der Freud-Komplex
-Eine Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland-Anthony D. Kauders
23,99
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Berlin Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 10. 03. 2014 |
Seiten | : | 400 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 138 mm |
Gewicht | : | 643 g |
ISBN | : | 9783827011985 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Anthony D. Kauders | Der Freud-Komplex |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Psychoanalyse, Rezeption |
Ort | : | Deutschland |
Produktinformation
Die einen feierten Freud als Befreier von bürgerlichen Moralvorstellungen, die anderen beklagten seine Lehre als rationales Aufklärungsprojekt, das der deutschen Seele zutiefst fremd sei.
Anthony D. Kauders legt in seinem Buch die Deutschen auf die Couch: Wie haben sie auf Freud und seine Ideen reagiert? Was verraten die Reaktionen über ihr Verhältnis zur Sexualität, zur Gewalt und die Vorstellungen vom »bürgerlichen Ich«, von Ohnmacht und Selbstbestimmung? Und wie haben sich die Einstellungen zur Psychoanalyse im Verlauf des 20. Jahrhunderts verändert?
Der Autor zeigt auf verblüffende Weise, wie wir anhand der Auseinandersetzung mit Freud die Ideale und Utopien, die Ängste und Hoffnungen der deutschen Gesellschaft rekonstruieren können. Ein überraschendes Sittengemälde und ein ebenso faszinierendes wie abgründiges Panorama der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.